Herzlich Willkommen beim DRK Mägerkingen-Hausen

Nachlese Winternacht 

Bei kalten Temperaturen und trockener Witterung konnten wir am vergangenen Samstag eine tolle „Winternacht im Dorf“ feiern.

Wir durften viele Besucherinnen und Besucher begrüßen, die uns mit Ihrem Besuch die Verbundenheit zum DRK Mägerkingen-Hausen ausgedrückt haben.

Es wurde gelacht, geschwätzt, getrunken und gegessen. Vielen Dank an ALLE die uns besucht haben.

Für die freundliche Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei: Familie Reinhold Schlegel, Familie Joachim Barthold, Familie Gerd Straub und Siegfried Lorch.

Ohne ihr Zutun wäre die „Winternacht“ nicht so problemlos durchführbar.

Vielen Dank.    

Sei dabei beim JRK

Neugründung einer JRK Gruppe

Liebe Freunde des DRK/ JRK Mägerkingen-Hausen,

es gibt Neuigkeiten!

 

Voller Vorfreude dürfen wir euch mitteilen, dass es ab 20.01.2025 wieder eine Jugendrotkreuzgruppe in unserem Ortsverein geben wird.

Geleitet wird diese von Svenja Heinzelmann und Lisa Ebinger.

 

Bei Fragen im Voraus dürft ihr euch gerne an die beiden oder an Eberhard Pilger wenden.

 

Nähere Informationen folgen auf einem Flyer im Amtsblatt im neuen Jahr.

Außerdem gibt es an der Winternacht im Dorf Gelegenheit uns beide persönlich kennenzulernen.

 

Wir freuen uns auf viele Anfragen und Interessenten.

 

Euer DRK/ JRK Mägerkingen-Hausen, Svenja und Lisa

 

 

SOFORTIGER STOP DER ALTKLEIDERANNAHME:

Leider müssen wir mit sofortiger Wirkung unseren Altkleider Abholservice einstellen.

 

Die Insolvenz einer der größten Altkleiderrecycler mit Sitz in D, hat die ohnehin schon sehr angespannte Lage, noch stark verschlechtert.

 

Unser Lager ist derzeit mit knapp 4 Tonnen gefüllt und an der absoluten Kapazitätsgrenze.

 

Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung wie wir die Ware Stück für Stück abfließen lassen können.

 

Für das Frühjahr 2025 wurde uns eine reale Chance in Aussicht gestellt, zum einen unser Lager zu leeren und zum anderen eine Altkleidersammlung durchzuführen.

 

Wir hoffen auf ihr Verständnis, ihre Altkleider noch eine Weile bei sich zuhause zu lagern.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns weiterhin die Treue halten und so unsere wichtige Arbeit unterstützen.

 

Vielen Dank

 

Bis dahin, bleiben Sie gesund.

 

Ihr DRK Mägerkngen-Hausen

Was passiert mit den Altkleiderspenden beim DRK Mägerkingen-Hausen:

Immer wieder kommt die Frage auf, was passiert mit den Altkleiderspenden?

 

In Sachen Textil Recycling arbeiten wir seit über 20 Jahren vertrauensvoll mit der Firma Striebel in Langenenslingen zusammen.

 

Die Kleiderspenden verkaufen wir an die Firma Striebel.

Mit dem Erlös finanzieren wir unsere Arbeit. Beschaffungen von dringend benötigten Materialien, Gerätschaften oder Einsatzkleidung und vieles mehr, werden damit getätigt.

So kommt die Kleiderspende 1:1 wieder unserer Bevölkerung zugute.

 

Was passiert bei Striebel in Langenenslingen?

 

Jeder einzelne Sack wird geöffnet und der Inhalt wird in 4 Kategorien, von Hand, sortiert.

1: Neuware

2: sehr gut erhaltene Kleidung

3: nicht mehr ganz so gut aber noch tragbar.

Die 4. Kategorie besteht aus kaputter Kleidung.

Diese wird in der Industrie zu Dämmstoffen oder Ähnlichem verarbeitet.

 

Es ist nicht so wie oft behauptet wird: „Das kommt alles in den Reißwolf“

 

Wir stehen mit der Firma Striebel für sauberes, nachvollziehbares Textil Recycling. 

       

Für Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Danke für Ihre tolle Unterstützung.  

Hier erfahren Sie alles über das Rote Kreuz und unseren Ortsverein.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier!

DRK Mägerkingen-Hausen (07/2016)

Die derzeit 17 Aktiven Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft nehmen Aufgaben in den Bereichen: 

war.

 

Für die kleinen Rot Kreuz Interessierten besteht die Möglichkeit beim Jugendrotkreuz mitzumachen.

 

Wir möchten hier einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit der DRK Arbeit geben.

 

Es wäre schön wenn wir Ihr Interesse wecken könnten.

 

Wenn ja, Sie können das DRK Mägerkingen-Hausen als passives oder aktives Mitglied unterstützen.

 

Wir sind über jede Hilfe dankbar.

Lesen Sie packende Geschicht über die Entstehung der Rot Kreuz Idee.

 

Das Taschenbuch "Eine Erinnerung an Solferino" ist bei uns erhältlich!