Herzlich Willkommen beim DRK Mägerkingen-Hausen

Nachlese Altkleidersammlung

Danke für die großartige Unterstützung am vergangenen Wochenende.

Wir konnten ein gutes Sammelergebnis erzielen.

 

Mit dem Erlös werden wir weiter Material und Gerät für die DRK-Bereitschaft beschaffen.

So z.B. aktuell Handsprechfunkgeräte, die für den Einsatzstellenfunk gebraucht werden bzw. bei unseren HvO Einsätzen zum Einsatz kommen.

6500€ haben wir dafür investiert!

Für die Refinanzierung der Geräte würden wir uns über Ihre weitere Unterstützung in Form von Geldspenden freuen.

 

Bei der Firma Hipp Drehteile GmbH und Bart Transporte-Erdbewegung bedanken wir uns für die freundliche Unterstützung.

 

Weiterhin holen wir das Jahr über Ihre Altkleider zuhause ab.

Säcke bekommen Sie unter 01718491091 oder info@drk-maegerkingen-hausen.de.

Über diesen Kontakt können Sie auch die Abholung anfordern.

Bitte verwenden Sie ausschließlich unsere Säcke! Diese haben die perfekte Größe zum Transport und der Weiterverarbeitung.

 

Die nächste geplante Altkleidersammlung im Stadtgebiet findet April 2024 statt!

 

Danke für Ihre Unterstützung

 

DRK Mägerkingen-Hausen -Unsere Freitzeit für Ihre Gesundheit-

Die Lücke ist geschlossen...

Foto: EPi

Endlich konnten wir im kleinsten Stadtteil von Trochtelfingen einen öffentlich zugänglichen Defibrillator in Betrieb nehmen.

 

In Kooperation mit der Schreinerei Hipp konnten wir einen geeigneten Platz für die Unterbringung des Lebensretter finden und die Box mit dem Gerät installieren.

 

Der Defi befindet sich im Außenbereich der Ausstellung auf dem Gelände der Schreinerei Hipp, Haid 38 und ist 365 Tage, rund um die Uhr zugänglich und einsatzbereit.

 

Mit diesem Gerät konnten wir jetzt die Lücke schließen und haben in jedem Stadtteil mindestens einen öffentlich zugänglichen Defibrillator.

 

In den nächsten Tagen werden an der B313 entsprechende Hinweisschilder angebracht.

 

Wir bedanken uns bei der Familie Hipp herzlich für die Unterstützung und das Sie das ganze möglich gemacht haben.

 

DRK Mägerkingen-Hausen

Investition in den Bevölkerungsschutz

Unwetter mit Hochwasser, vermehrte Erdbebentätigkeiten und nicht zuletzt Brände wo Menschen evakuiert werden müssen und Ihre Bleibe verlieren.

 

Das alles sind Szenarien die leider all zu häufig vorkommen und mit den Jahren zunehmen.

 

Um Vorsorge für solch dramatischen Ereignisse zu treffen, haben wir für unsere Bevölkerung in den "Bevölkerungsschutz" investiert.

 

Folgende Materialien und Gerätschaften haben wir neu beschafft:

  • 40 Schlafliegen für eine Notunterkunft
  • 40 Einmaldecken
  • 60 Hygienesets die an die zu Betreuenden augegeben werden können
  • 5 Gasheizgeräte die für geschlossene Räume eine Zulassung haben
  • 2 Stromerzeuger mit Zubehör

Vorhanden sind nochmal 40 Wolldecken und Sanitätsmaterial das wir zur Verfügung stellen können.

 

So sind wir in der Lage die erste Zeit nach Eintritt einer größeren Schadenlage zu überbrücken und unsere Bevölkerung zu schützen und versorgen.

 

Leider kostet das alles viel Geld!

 

Das Investitionsvolumgen liegt bei ca. 7000 Euro. Dafür haben wir uns einmal mehr von unseren Rücklagen bedient.

 

Um auch künftig gut gerüstet zu sein, freuen wir uns über jegliche Spende die uns und unser Vorhaben und unsere Aufgaben unterstützt.

 

Auch wir als kleiner DRK Orstverein müssen die Preissteigerungen für Sprit, Material und Gerätschaften aufbringen.

 

Allein unsere Helfer vor Ort waren bis jetzt 226x im Stadtgebiet zu Einsätzen unterwegs. 

Das sind im Schnitt alle 1,5 Tage ein Einsatz.

Für all das Material was dabei verbraucht wird oder die Gerätschaften die dazu benötigt werden, bekommen wir von niemand etwas erstattet.

Das muss alles komplett durch Spenden finanziert werden.

 

Deshalb die Bitte, wenn Sie uns unterstützen wollen, egal mit welchem Betrag, denken Sie daran es kommt Ihnen wieder zu Gute.

 

Vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung.

 

Ihr DRK Mägerkingen-Hausen

Das DRK Mägerkingen-Hausen investiert weiter

 

      für Seine Bevölkerung der Gesamtstadt.

Heckausbau von System Strobel (Bild: EPi.)

Ca. 7000 Euro haben sich die Rot Kreuzler den,

von der Firma System Strobel, gefertigten Heckausbau für Ihr Helfer vor Ort (HvO) Fahrzeug kosten lassen.

 

So hat alles seinen festen Platz und kann gesichert transportiert werden.

 

Zu ca. 240 Einsätzen rückt das Fahrzeug übers Jahr in der Gesamtstadt aus, um die Zeit bis zum Eintreffen weiterer Kräfte zu überbrücken.

 

Für das HvO System Gesamtstadt wurden seit 2020 ca. 40 000€, alles aus eigenen Mitteln, investiert.

 

Viel Geld für eine kleine Bereitschaft mit einem großen Aufgabenbereich.

 

Insgesamt sind mit 2021 und 2022 weitere Investitionen von ca. 25 000 Euro geplant bzw. notwendig. Wieder aus Eigenmitteln finanziert!

 

Allein die Einführung des Digitalen Sprechfunk in unseren beiden Fahrzeugen wird mit ca. 10 000 Euro zu Buche schlagen.

 

Weiter müssen wir in Alarmierungstechnik für unsere Einsatzkräfte und den Austausch unserer Defibrillatoren investieren.

 

Letztere Geräte sind ca. 25 Jahre alt.

Hier gibt es zwischenzeitlich modernere und bessere Defis.

 

Vielleicht möchten Sie eine gute Sache, die vor Ort ist, unterstützen!?

 

Wir vom DRK Mägerkingen-Hausen würden uns sehr über Ihre Wertschätzung in Form einer Spende freuen.

 

Wir sind komplett Spenden finanziert und erhalten keine öffentlichen Gelder.

 

Jedes Gerät oder jede Einsatzjacke muss erst durch Spenden oder Aktionen wie dem Blutspenden verdient werden.  

 

Wenn Sie Fragen irgendwelcher Art rund ums DRK, oder auch zu den Beschaffungen haben sollten, können Sie uns jederzeit über die bekannten Wege kontaktieren.

 

Alles Gute und bleiben Sie gesund!

 

Ihr DRK Mägerkingen-Hausen

Neugründung JRK Gruppe in Mägerkingen

Leider können wir derzeit keine JRK Gruppenabende anbieten.

 

Wenn Du das jetzt liest und dich für die Jugendarbeit als JRK Gruppenleitung interessierst, melde Dich bitte bei uns.

 

Per Mail oder telefonisch.

 

Gerne besprechen wir die Möglichkeiten und Deine Vorstellung eine Jugendgruppe zu leiten!

 

Wir freuen uns auf Dich!

DRK Mägerkingen-Hausen beschafft Fahrzeug für Helfer vor Ort und Bereitschaft

Fahrzeugabholung am 23.03.20 bei SFS Saar in Bexbach/ Saarland

BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE ARBEIT!             Vielen Dank 

Mercedes Benz Vito MTW. Rot Kreuz Reutlingen 67/19-1 Sicherheit geht vor! Heckwarn Beklebung um die Sicherheit für unsere Einsatzkräfte zu erhöhen!

Nachdem das DRK Mägerkingen-Hausen seit 2019 für das gesamte Stadtgebiet zuständig ist, standen Überlegungen im Raum für die Helfer vor Ort (HvO) Einsätze ein entsprechendes wendiges, sicheres Einsatzfahrzeug zu beschaffen.

Ein reines HvO Fahrzeug kam nicht in Frage da es kaum anderweitig genutzt werden kann.

Deshalb fiel die Wahl auf die Fahrzeugart Mannschaftstransportwagen (MTW).

Das Fahrzeug kann so vielfältig genutzt werden.

 

Wenn es nicht als HvO Fahrzeug eingesetzt ist, kann es für Übungen/ Dienste zum Transport der Manschaft genutzt werden.

 

Außerdem steht es auch dem JRK für eventuelle Fahrten zur Verfügung.

 

Nach intensiver Internet Suche viel die Wahl auf dieses Fahrzeug:

  • Mercedes Benz Vito 2,1 l mit 163 PS
  • Baujahr 2014 mit ca. 55.000 Km
  • Standheizung ab Werk
  • Anhängerkupplung 
  • Tagfahrlicht, beiheizbare Außenspiegel
  • 7 Sitze mit Klapptisch in der Mitte
  • Diverse Warneinrichtungen (Blaulichtbalken, Frontblitzer, Heckblitzer)

Mit dem Kauf des Fahrzeugs investieren wir für unsere geschätzte Bevölkerung der Stadt Trochtelfingen ca. 35000.00€.

 

Die Notfalltechnische Ausrüstung wird folgendes umfassen:

  • 2m Handsprechfunkgeräte
  • Notfallrucksack nach DIN 13155
  • Sauerstofftasche
  • Notfall Defibrillator
  • DIN Krankentrage
  • Feuerlöscher
  • Verkehrssicherungsmaterial

Das Fahrzeug wird aus unseren, jahrelang angesparten Rücklagen, vorfinanziert.

 

Wir bitten deshalb SIE, liebe Bevölkerung der Stadt Trochtelfingen und SIE liebe gewerbetreibende der Stadt Trochtelfingen um Ihre Unterstützung.

 

Wir sind dankbar über jede Spende die Sie an uns richten.

 

Wer uns speziell für dieses Projekt unterstützen möchte, kann das gerne über  unsere Bankverbindung tun.

 

Volksbank Ermstal-Alb-eG, IBAN. DE70 640912000015079007 BIC: GENODES1MTZ.

Stichwort: MTW

 

Eine Spendenbescheinigung geht Ihnen selbstverständlich zu.

 

Danke für Ihre Unterstützung.

Hier erfahren Sie alles über das Rote Kreuz und unseren Ortsverein.

Lesen Sie die ganze Geschichte hier!

DRK Mägerkingen-Hausen (07/2016)

Die derzeit 17 Aktiven Helferinnen und Helfer der DRK Bereitschaft nehmen Aufgaben in den Bereichen: 

war.

 

Für die kleinen Rot Kreuz Interessierten besteht die Möglichkeit beim Jugendrotkreuz mitzumachen.

 

Wir möchten hier einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit der DRK Arbeit geben.

 

Es wäre schön wenn wir Ihr Interesse wecken könnten.

 

Wenn ja, Sie können das DRK Mägerkingen-Hausen als passives oder aktives Mitglied unterstützen.

 

Wir sind über jede Hilfe dankbar.

Lesen Sie packende Geschicht über die Entstehung der Rot Kreuz Idee.

 

Das Taschenbuch "Eine Erinnerung an Solferino" ist bei uns erhältlich!